“Abreißen und neubauen”, sagte der Makler.
“Da hilft nur noch Abriss, das ist ja wohl klar”, sagte der Makler, als er uns zum ersten mal bei der Buschkate herumführte. “Der Verkaufspreis ist hier nur der Preis für das Grundstück”, fügte er noch hinzu. “Das Haus selbst hat keinen Wert mehr”. Es war dann auch das Grundstück, in das wir uns als erstes verliebt haben. Dabei war es mitten im Winter, der Wald kahl, die Wiese voll Schnee
Verliebt in eine Gruft und Neubaupläne für die Schublade
Zwischen unserer ersten Begegnung mit der Buschkate und unserem Einzug lag ein langer und buchstäblich auch sehr steiniger Weg. Soviel aber schon mal vorweg: Es gab ein Happy End. Aber im Frühjahr 2006 waren wir von einem Happy End noch weit entfernt. Wir hatten uns bisher nur verliebt, und zwar in einen Bach und drei Hektar Wiese und Wald und eine Schlucht mit dem geheimnisvollen Namen “Stangengruft”.
Zimmermänner machen keine Haustüren und andere Irrtümer
Als wir – mit dem Gepäck, das in einen Opel Zafira und fünf Koffer passt – in Ostholstein ankamen, war es Mitte August. Und obwohl unsere drei Töchter ein paar Tage später schon ihre ersten Tage in Schule und Kindergarten haben sollten, fühlte sich alles noch sehr wie Urlaub an. Wir hatten für zwei Monate eine kleine aber hübsche Ferienwohnung im Nachbarort