Veranstaltungen
Workshop: Den Stadtteil gestalten mit Permakultur
Eine Einladung zum kreativen Denken! Wir betrachten einen Ort nahe der Backstube und entwickeln einfache, nachhaltige Verbesserungen. Dabei nutzen wir Permakultur-Prinzipien wie Bedürfnisse achten, Funktionen stapeln und kleine Lösungen wählen.
Der Workshop findet statt als Teil der Veranstaltungs-Reihe der Bäckerei-Genossenschaft Bäckerslüüd zum Internationalen Jahr der Genossenschaften.
Mit: Mit Nathalie Bromberger (Soziale Permakultur)
Nachhaltiges Abendbrot
Beim gemütlichen Abendbrot schnacken wir über nachhaltige Ernährung und wie wir mit einfachen Mitteln lecker und nachhaltig essen können. Mit: Nathalie Bromberger (Soziale Permakultur /Wandelort), Bäckerslüüd und weiteren Gästen (wird noch bestätigt) Anmeldung und weitere info
Workshop Glücklich im Viertel
Eine schöne Gemeinschaft im Stadtviertel entsteht nicht von selbst. Sondern weil Menschen sich kümmern und einander helfen. In diesem Workshop schauen wir uns an, was alles zum Kümmern gehört. Und wie wir alle dazu beitragen können, dass unsere Gemeinschaft gedeiht.
Eine Kooperation mit den Bäckerslüüd. Bäckerslüüd

Ausstellung Sharika Hooks
Sharika ist eine bildende Künstlerin aus South Carolina, USA. Ihre Leidenschaft ist es, Werke zu schaffen, die sich mit Dekolonisierung, Sexualität, Feminismus und Pleasure Activisme beschäftigen.
Wir freuen uns auf Druckgrafiken und Arbeiten aus selbst hergestellten Papier. Mehr Infis demnächst

Permakultur-Kurs in Schönwalde
Start der Permakultur Jahresgruppe in Schönwalde

Schnupperkurs Permakultur
Lust auf nachhaltiges Gärtnern und Leben? Dann lass dich an diesem Nachmittag für Permakultur begeistern.
Du lernst…


Sketchnotes und Cartoons zeichnen
Mit wenigen Figuren und Dinge aufs Papier bringen, Spaß haben und einen lockeren Zeichenstil üben. Darum geht es …

Künstliche Intelligenz für Verein und Ehrenamt
Wie kann Künstliche Intelligenz uns im Ehrenamt helfen?
Im Verein fallen viele Aufgaben an, bei denen Programme mit Künstlicher…

Soziale Permakultur
Diesen Workshop geben wir als Teil der Ausbildung zur Stadtfarmer:in bei den Gemüseheld:innen in Frankfurt.

Permakultur Frauen Brunch Juni
Du interessierst dich für Nachhaltigkeit , Permakultur, Ernährung, Klimaschutz… ? Der Brunch ist eine schöne Gelegenheit Frauen aus Ostholstein kennenzulernen, die sich für die gleichen Themen interessieren, Ideen und Erfahrungen auszutauschen und uns zu vernetzen.
Damit wir wissen, wie viele Frauen dabei sein werden, melde dich bitte per Mail an. Über eine Spende als Unkostenbeitrag freuen wir uns.
Ort: Permakultur Wandelort
Permakulturlaub
Du bist urlaubsreif, aber hast auch Lust, Permakultur zu lernen? Dann ist der Permakulturlaub genau richtig für dich. Vormittags gibt es Permakultur-Unterricht in Theorie und Praxis. Und nachmittags kannst du Urlaub machen, die wunderschöne Holsteinische Schweiz erkunden, zur Ostsee oder einem der vielen Seen fahren oder dir ein gemütliches Plätzchen auf unserem großen Grundstück suchen und entspannen. Und nach dem Abendessen gibt es noch eine kurze Vertiefung.Wir vermitteln im Permakulturlaub die Inhalte des 72-Stunden Permakultur Kurses “Permakultur Design Kurs” in zwei Wochen. Die du entweder am Stück oder zu verschiedenen Terminen folgen kannst.

Permakultur Frauen Brunch Mai
Du interessierst dich für Nachhaltigkeit , Permakultur, Ernährung, Klimaschutz… ? Der Brunch ist eine schöne Gelegenheit Frauen aus Ostholstein kennenzulernen, die sich für die gleichen Themen interessieren, Ideen und Erfahrungen auszutauschen und uns zu vernetzen.
Damit wir wissen, wie viele Frauen dabei sein werden, melde dich bitte per Mail an. Über eine Spende als Unkostenbeitrag freuen wir uns.
Ort: Permakultur Wandelort

Mit Bokashi und Mulch den Gartenboden verbessern
Ein gesunder Boden ist voller Leben, hat viele Nährstoffe, hält Feuchtigkeit und ist gut für Klima und Artenvielfalt.
In diesem Workshop lernt ihr, wie ihr mit einfachen Mitteln den Boden in eurem Garten verbessern könnt. Wir stellen unterschiedliche Arten Mulch vor. Und den Bokashi-Eimer: Darin werden
Essensreste und Gartenabfälle fermentiert und kompostiert, wobei wertvoller Dünger entsteht. Regenwürmer und andere Bodenlebewesen lieben Bokashi! Und der Bokashi-Eimer ist rattensicher und eignet sich auch für kleine Gärten.
Referentin: Nathalie Bromberger

Permakultur Frauen Brunch
Du interessierst dich für Nachhaltigkeit , Permakultur, Ernährung, Klimaschutz… ? Der Brunch ist eine schöne Gelegenheit Frauen aus Ostholstein kennenzulernen, die sich für die gleichen Themen interessieren, Ideen und Erfahrungen auszutauschen und uns zu vernetzen.
Damit wir wissen, wie viele Frauen dabei sein werden, melde dich bitte per Mail an. Über eine Spende als Unkostenbeitrag freuen wir uns.
Ort: Permakultur Wandelort