Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist
Nathalie Bromberger, Walkmühle 6, 23744 Schönwalde am Bungsberg

Wenn du der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner Daten gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen möchtest, schicke einen Brief mit deinem Widerspruch an :
Nathalie Bromberger, Walkmühle 6, 23744 Schönwalde am Bungsberg

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, welche Daten von dir durch deine Nutzung dieser Webseite gespeichert werden können.


Erheben, Speichern und Verwenden von personenbezogenen Daten

Beim Sammeln und Speichern von personenbezogenen Daten beachten wir die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes und anderen geltenden Datenschutzbestimmungen.

Auf dieser Webseite werden Cookies verwendet.

Cookies und ähnliche Technologien sind kleine Dateien oder kurze Texte die auf dein Gerät heruntergeladen werden, wenn du diese Website besuchst.

Manche Cookies sind erforderlich, damit die Webseite funktioniert und sicher ist:

Diese funktionellen und erforderlichen Cookies werden immer verwendet
Andere Cookies werden nur eingesetzt, wenn du auf unserem Cookie Banner der Verwendung zustimmst:

Diese Analytics- und Performance-Cookies werden nur dann auf dieser Website verwendet, wenn du unser Cookie-Banner bestätigst. Dazu gehören Analytics- und Performance-Cookies. Damit können wir zum Beispiel einen Eindruck davon bekommen, wie viele Besucher auf diese Webseite kommen und welche Artikel besonders viel gelesen werden.

Unsere Webseite verwendet das Zählpixel-Verfahren der VG Wort
(METIS-Verfahren).
Dadurch können unsere Autorinnen und Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort teilhaben, wenn ihre Texte online abgerufen werden.
Durch die Verwendung der Zählpixel werden IP-Adressen der Webseiten-Nutzer*innen und Nutzungsdaten an die VG Wort übermittelt. Einzelne Nutzer_innen können dadurch nicht konkret identifiziert werden.
Das METIS-Verfahren macht die gesetzliche Vergütung für Online-Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG möglich.


Squarespace Analytics 

Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie diese Website besuchen. Dazu gehören:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

  • Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

  • Webseiten, die du auf dieser Website aufrufst

  • Ihre IP-Adresse

Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:

Klicks

Interne Links

Besuchte Seiten

Scrollen

Suchvorgänge

Zeitstempel

Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.

Newsletter
Wir verwenden zum Versand unserer Newsletter MailerLite. Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, werden einige Daten gespeichert: E-Mail Adresse, , IP-Adresse, Datum sowie die Uhrzeit der Anmeldung). Diese Daten werden  an einen Server der Firma MailerLite UAB in Litauen übertragen.  Dort werden sie unter Beachtung der europäischen Datenschutzbestimmungen gespeichert.

MailerLite ist eine Dienstleitung der Firma MailerLite UAB.
MailerLite UAB
Paupio g. 246, LT-11341 Vilnius
Registration code 302942057
VAT LT100007448516
Weitere Informationen zum Datenschutz bei MailerLite UAB findest du unter: https://www.mailerlite.com/privacy-policy

Für deine Registrierung für den Newsletter brauchen wir deine E-Mail-Adresse. Wir setzen das Double-Opt-In-Verfahren in, um zu erkennen, ob die Anmeldung tatsächlich von der Eigentümer*in dieser E-Mail-Adresse kommt. Dazu protokollieren wir, dass der Newsletter bestellt wurde, dass die Bestätigungsmail versendet wird und wann die  Antwort auf die Bestätigungsmail eingegangen ist. Weitere Daten sammeln und speichern wir nicht. Diese Daten verwenden wir auch ausschließlich für den Newsletterversand. Wir geben diese Daten nicht weiter, außer  an den Newsletter Service MailerLite, den wir für den Newsletter-Versand nutzen.

Du kannst die Einwilligung zur Speicherung deiner persönlichen Daten und die Nutzung dieser Daten für den Newsletter-Versand  jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findest du dazu einen Abmeldungs-Link. Außerdem kannst du uns eine E-Mail schreiben und darin schreiben, dass wir dich aus dem Newsletter-Verteiler herausnehmen sollen. Wir löschen dann auch deine Daten bei MailerLite.

Diese Website enthält Sharing-Buttons, mit denen du Seiten oder andere Inhalte dieser Website für die folgenden Drittanbieter-Services freigeben kannst: Pinterest. Wenn du auf einen Sharing-Button klickst, erhalten diese Dritten möglicherweise deine personenbezogenen Daten, darunter:

  • Informationen über deinen Browser, dein Netzwerk und dein Gerät

  • Details über die Webseite oder Inhalte, die du geteilt hast oder die du teilen möchtest

  • Deine IP-Adresse