Wir starten eine Jahresgruppe in Schönwalde.
Was lernt ihr:
Im ersten Teil des Kurses bekommt ihr ein Verständnis für die grundlegenden Permakultur Prinzipien und die ökologischen Kreisläufe. Danach lernt ihr die Methode des Permakultur Designs kennen und startet dann auch (ganz ohne Leistungsdruck) mit einem eigenen Design-Projekt. Das kann so klein und groß sein, wie ihr mögt - z.B. ein Balkon oder Wohnzimmer, ein Garten (oder ein Teil vom Garten), ein kreatives Projekt. Oder auch den Marktplatz iim Dorf :-).
Parallel dazu werden uns weiter mit Permakultur Prinzipien und Methoden beschäftigen. Denn bei der Arbeit an einem eigenen Design und dem Austausch dazu, werden die Permakultur Denkweisen meist erst so richtig lebendig.
Ziel ist, euch im Laufe des Jahres durch die Themen des 72h Kurses zu führen, sodass - wer mag - auf das Permakultur Design Zertifikat hin arbeiten kann..
Wann:
Der Kurs wird 1 mal monatlich am Samstagvormittag und in den meisten Monaten zusätzlich 1mal abends mittwochs stattfinden. Zusätzlich wird es die Möglichkeit geben, sich online zu den Inhalten und zu eurem eigenen Permakultur-Projekt auszutauschen.
Wir starten am Samstag den 12.4 von 9.30 bis 12.30 mit einem ersten Treffen in Schönwalde, bei dem wir uns mit dem Thema Wasser beschäftigen und ihr einen Überblick über die Inhalte und den Verlauf des Kurses bekommt. Ihr könnt euch anschließend entscheiden, ob ihr teilnehmen wollt.
Unkostenbeitrag für die Teilnahme: Ich möchte euch einladen, den Beitrag selbst festzulegen. Es gibt so große Unterschiede in den Einkommens- und Vermögens-Situationen und ihr könnt selbst am besten einschätzen, wie euer finanzieller Spielraum ist. Auf jeden Fall seid ihr auch dann willkommen, wenn ihr finanziell nicht oder nicht viel beitragen könnt - ihr werdet eure Erfahrungen und Ideen in der Gruppe beitragen und darauf freue ich mich.
Bei Unsicherheit, was ein passender Betrag ist, können wir uns hierzu auch beim ersten Treffen noch austauschen.
Die minimale Anzahl Teilnehmende ist 5.
Anmeldung: Wenn ihr am 12.April dabei sein wollt, meldet euch bitte per Mail an. info(at-)soziale-permakultur.de
Wenn ihr am 12. April verhindert seid, aber Interesse habt, am Kurs teilzunehmen, meldet euch gerne auch.
Im Herbst wird es auch einen Permakultur-Kurs in Eutin geben. Den veranstalte ich gemeinsam mit Katja Richter von Frauengesundheit am Meer.